LSp -
BW Borssum und TuS Borkum richteten
erstes Borkumer Insel Sportfest aus
Vor ca. einem Jahr trat Trainer Lutz Spormann vom SV Blau
Weiss Emden Borssum an die Trainerin Manuela Dannemann vom TuS Borkum heran mit
dem Satz; I have a dream!. Der Gedanke war im nächsten Jahr ein Schüler
Sportfest auf Borkum incl. Übernachtung, Disco und Strandtag durchzuführen und
Vereine einzuladen für ein kleines Sportfest. Das Team um Manuela Dannemann war
von diesem Gedanken gleich begeistert und gingen mit großen Elan an diese Sache
heran. Es konnten viele Sponsoren gefunden werden, die die Verpflegung und
Getränke am Platz, sowie am Abend das Grillfleisch sponserten. Gegen die Sonne
wurde ein Sponsor gefunden der Schirmmützen für Aktive und Betreuer bereit
stellte. Untergebracht wurden die Kinder im Heim des TuS Borkum, wo sich alle
Teilnehmer bei guter Verpflegung und Betreuung wohl gefühlt haben.
Gedacht, getan, fand am letzten Wochenende das erste
Borkumer Schüler Sportfest in der Leichtathletik statt. Hier waren sechs
Vereine (LG Papenburg Aschendorf, MTV Aurich, TV Norden, Emder
Laufgemeinschaft, SV Blau Weiss Borssum und der TuS Borkum) mit 70 Teilnehmern
am Start die im Sprint, Weitsprung, Hochsprung, Kugel, Ballwerfen und 4 x 75 m
Staffeln und Schwedenstaffel am Start. Und auch ein Urlauber aus der Schweiz
der vom Sportfest gelesen hatte, entschied sich kurzfristig hier teilzunehmen.
Die rund 70 Teilnehmer im Alter von 12/13 Jahren haben alles
gegeben. Da wurde gekämpft, geschwitzt und angefeuert was das Zeug hielt und
auch viele gute Ergebnisse wurden erzielt.
So zum Beispiel Imke Kramer W 13 vom TV Norden. Sie war eine
der erfolgreichsten Teilnehmer an diesem Wettkampftag. Mit sehr guten 5,00 m im
Weitsprung, 9,69 m im Kugelstoßen und im 75 m Finale mit 9,9 Sek. setzte sie sich drei mal durch und
machte eine starken Wettkampf genauso wie
ihre Vereinskameradin Meryem Gül W
12. Auch sie erkämpfte dreimal den 1. Platz. Im 75 m Sprint mit 10,3 Sek.,
Weitsprung mit 4,39 m und im Kugelstoßen mit 9,18 m. Auch der MTV Aurich zeigte mit seiner tollen
Truppe einen starken Wettkampftag. Mit Finn Ole Wendeling M 13 über die 800 m
in 2:50, 8 Min. sowie Torben Janssen M 12 mit 1,20 m im Hochsprung und auch
eine Neele Janssen W 12 im Hochsprung mit 1,32 m krönten den guten Abschluss
ihres Vereins. Und auch die Borkumer nutzen ihren Heimvorteil. Sie gewannen die
4 x 75 m Staffel in 43,7 Sek., die
Schwedenstaffel mit 2:48,8 Min. setzten sich mit Erik Onnen M 13 im Hochsprung
mit 1,38 m so wie Hauke Specht im Weitsprung mit 4,54 m und Moritz Pültz im Ballwerfen mit sehr guten
42,50 m durch und zeigten das hier eine neue Truppe gut mit dabei ist.
Und auch aus Emder Sicht warten gute Ergebnisse zu
verzeichnen. Über die 800 m Strecke lief Sana Kosic (ELG) 2:54, 7 Min. und
erkämpfte sich den 1. Platz. Im
Ballwerfen setzte sich Jeanette Seewald W 12 vom BWB mit pers. Bestl. von 33,50 m ab und erkämpfte den 1. Platz.
Ebenfalls im Ballwerfen siegte
Lena Hambach W 13. Auch sie
konnte mit 33,50 m sich den 1. Platz erkämpfen. Auf den 3. Platz gelang der
erst 11 jährigen Frauke Kalkwarf mit dem 200 gr. Ball ein Wurf von 25,00 m der
sie weit nach vorne brachte. Bei der
Schwedenstaffel (400m , 300 m, 200 m, 100 m) in der Besetzung Rouven Miege,
Frauke Kalkwarf, Jeanette Seewald und Hellen Heinze wurde es ein knapper Lauf,
den die Borssumer mit der Zeit von 2:58, 3 Min knapp für sich entscheiden
konnten vor der Staffel der ELG mit Svea Schnmidt, Lars Werrmerßen, Sanna, Kosic und Giogio Caldarelli mit der Zeit von 2:59,7
Min..
Im nächsten Jahr zum 125
. jährigen Jubiläum des TuS Borkum möchte man dieses Sportfest mit einbinden und
die teilnehmenden Verein wollten alle wieder mit dabei sein.
[5364]