OM im Vierkampf der Jugend U16/U14 in Norden
-
Wieder einmal bewiesen die beiden ausrichtenden Vereine, der Norder TV und Fortuna
Wirdum, wie wichtig gutes Teamwork ist. Das Wettkampfbüro, die Zeitmessung und die Kampfgerichte an den verschiedenen
Wettkampfstätten funktionierten wie am Schnürchen. Der Zeitplan wurde exakt
eingehalten. Zudem hatte Petrus Norden bis zum Nachmittag komplett vom Regen
verschont, obwohl es andernorts in Ostfriesland nahezu den ganzen Tag
regnete. Die Cafeteria des Leichtathletik-Fördervereins
des NTV rundete die positive Stimmung mit zahlreichen Kuchen- und Getränkeangeboten ab.
57 junge Teilnehmer konnten nach den Siegerehrungen
zufrieden die Heimreise antreten - Titel und Erfolgserlebnisse im Gepäck.
Zum Abschluss der langen Leichtathletiksaison gab es in der
Wildbahn noch einmal viele gute Leistungen und spannende Wettkämpfe um die Ostfrieslandmeistertitel im Vierkampf der Altersklassen
U16/U14 zu sehen.
Souverän holte sich Patrick
Schirdewan vom SV Blau-Weiss Borssum den Titel der M 15. Mit 2.066 Punkten
erzielte er nach 100-m-Lauf, Weitsprung, Kugelstoß und
Hochsprung 400 Punkte mehr als der Zweitplatzierte. Ausgezeichnet war seine
Sprintzeit von 11,7 s und das trotz Gegenwindes von 1,1 m/s. Noch 1 Jahr
jünger, aber ebenso deutlich Meister der M 14,
wurde Adrian Bitiq vom Norder TV. Sein Glanzstück
setzte er beim Hochsprung. Mit 1,60 m war er Tagesbester aller
Altersklassen und übersprang eine neue persönliche Rekordhöhe. Den zweiten Titel für den NTV holte Tim
Sandmann mit einer ausgeglichenen Gesamtleistung und 1.556 Punkten in der
Altersklasse M 13. Stark trumpfte der erst zwölfjährige Thilo
Schüler von Fortuna Wirdum auf: 10,5 s über 75 m, 4,21 m Weitsprung, 1,48 m Hochsprung und 37,50 m
im Ballwurf bedeuteten in einem starken Teilnehmerfeld schließlich 1.651 Punkte und den Sieg in der Altersklasse M 12.
Bei der weiblichen Jugend W 15 lieferten sich Marie de Vries
(LG Uplengen), 1.936 Punkte, und Anneke Schindler vom SV Warsingsfehn, 1.871
Punkte, einen spannenden Wettkampf um die Ostfrieslandmeisterschaft im
Vierkampf, den die Uplengerin mit dem Weitsprung, 4,72 m zu 4,30 m, und mit der
3-kg-Kugel, 8,33 m zu 7,54 m, für sich entschied. Im
Hochsprung sprangen beide Mädchen gute 1,52 m hoch. Über 100 m
sprintete Schindler in 13,3 s 2/10tel Sekunden schneller als de Vries.
In der Altersklasse W 14 holte Maike Bolk mit 1.794 Punkten vor ihrer
Vereinskameradin Nadine Neemann, 1.702 Punkte, einen Titel für den SV Georgsheil.
Ihr großes Talent zeigte Hanna
Katharina Bauer vom Norder TV den vielen Zuschauern im Zieleinlauf und beim
Weitsprung. Mit 10,7 s über 75 m lief sie die deutlich
schnellste Sprintzeit. Gute 4,10 m im Weitsprung, 29,50 m mit dem
200-g-Ball und ein Hochsprung von 1,28 m ergaben 1.633 Punkte und damit den
klaren Sieg von Celina Siede vom SV Warsingsfehn mit 1.361 Punkten und Leonie
Buisker, Norder TV, mit 1.347 Punkten. Die drittplatzierte Norderin glänzte mit dem weitesten Ballwurf von 35 m. Auch bei den jüngsten
Mädchen hatten zwei schnelle Mädchen im
Vierkampf die Nase vorn. Antonia Halangk vom SV Warsingsfehn sprintete
in 10,7 s noch schneller als Finnja Thieme, Blau-Weiss Borssum, mit 10,9 s. Die
Borssumerin drehte den Wettkampf mit einem starken Hochsprung über 1,36 m. Im Vierkampf siegte Thieme mit 1.638 Punkten vor
Halangk mit 1.564 Punkten. Mit seinen starken Mädchenmannschaften
gewann der SV Warsingsfehn sowohl bei weiblicher Jugend U16 – vor Fortuna Wirdum – als auch
der W U14 – vor dem Norder TV.
[4698]